Pflege – das Thema der Zukunft
Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen: Ob durch Unfall, Krankheit oder altersbedingt. Durch eine höhere Lebenserwartung ist die private Pflegevorsorge wichtiger denn je. Denn jeder Dritte wird im hohen Alter pflegebedürftig und die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt dann nur einen Teil der Kosten.
Ein Pflegeplatz kostet bis zu 1.850 Euro zusätzlich aus eigener Tasche. Können Sie sich später einmal einen Pflegeplatz leisten? Das eisern angesparte Vermögen ist schnell aufgebraucht. Im Ernstfall müssen sogar die Kinder und Enkelkinder mit deren Vermögen für die anfallenden Pflegekosten aufkommen.
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist seit 1999 um 16 % gestiegen.
Nachfolgend eine Kurzübersicht über mögliche Pflegeabsicherungen:
- Pflegekostenversicherung:
Die entstandenen Pflegekosten werden anteilig erstattet. - Pflegetagegeldversicherung:
Das vereinbarte Pflegetagegeld wird monatlich gezahlt, eine staatliche Förderung ist möglich. - Pflegerentenversicherung:
Die abgesicherte Pflegerente wird monatlich gezahlt.
Jede dieser genannten Absicherungen hat ihre Vor- und Nachteile. Welche Absicherung die sinnvollste ist, kann nicht pauschal beantwortet werden. Es hängt von der persönlichen Situation und den individuellen Gegebenheiten ab.